So kleiden Sie sich am besten für Ihren Figurtyp: Finden Sie den Kleidungsstil, der Ihnen am besten steht
Jede Frau hat eine einzigartige Körperform. Wenn Sie Ihre eigene kennen, können Sie Kleidung wählen, die Ihre besten Eigenschaften betont und Ihnen Selbstvertrauen gibt. Hier finden Sie einen Leitfaden zu den verschiedenen Körperformen und Tipps, wie Sie sich für jede Figur kleiden können.
1. Sanduhrform
Eigenschaften:
- Kurvige Hüften und Brust mit ausgeprägter Taille.
- Ausgewogene Proportionen zwischen Ober- und Unterhälfte.
Anziehtipps:
- Betonen Sie die Taille: Entscheiden Sie sich für figurbetonte Kleider und Röcke mit hoher Taille, die Ihre natürlichen Kurven betonen. Gürtel können auch ein tolles Accessoire sein.
- Den richtigen Ausschnitt wählen: V-Ausschnitte und herzförmige Ausschnitte betonen die Brust und gleichen die Proportionen aus.
- Maßgeschneiderte Stücke: Suchen Sie nach maßgeschneiderten Blazern und Mänteln, die in der Taille eng anliegen, um Ihre Figur zu behalten.
2. Birnenform
Eigenschaften:
- Breitere Hüften und Oberschenkel mit kleinerer Oberweite und ausgeprägter Taille.
- Die Schultern sind schmaler als die Hüften.
Anziehtipps:
- Konzentrieren Sie sich auf die obere Hälfte: A-Linien-Röcke und Schlaghosen gleichen breitere Hüften aus. Kombinieren Sie sie mit strukturierten Oberteilen oder verzierten Blusen, um die Aufmerksamkeit nach oben zu lenken.
- Betonen Sie Ihre Taille: Verwenden Sie Gürtel und Hosen mit hoher Taille, um eine ausgeprägtere Taille zu schaffen.
- Wählen Sie dunklere Farben für die Unterseite: Dunklere Farbtöne können helfen, die untere Hälfte zu straffen, während oben hellere Farben oder Muster verwendet werden können.
3. Apfelform
Eigenschaften:
- Breitere Schultern und Brust mit vollerer Körpermitte und schmaleren Hüften.
- Wenig ausgeprägte Taille.
Anziehtipps:
- A-Linien-Silhouetten: Kleider und Oberteile, die ab der Brust ausgestellt sind, sorgen für einen ausgeglicheneren Look.
- V-Ausschnitte: Diese können den Oberkörper strecken und die Aufmerksamkeit von der Körpermitte ablenken.
- Schichtung: Lange Strickjacken oder strukturierte Jacken können vertikale Linien erzeugen und so Form verleihen, ohne an der Taille zu schmiegen.
4. Rechteckige Form
Eigenschaften:
- Ausgewogene Proportionen mit gerader Silhouette; ähnliche Maße für Brust, Taille und Hüfte.
- Oft fehlen definierte Kurven.
Anziehtipps:
- Erzeugen Sie die Illusion von Kurven: Betonen Sie die Taille mit Gürteln und entscheiden Sie sich für Oberteile mit Rüschen oder Schößchen, um der Brust und den Hüften mehr Volumen zu verleihen.
- Schichten Sie mit Bedacht: Strukturierte Jacken und Blazer können Schultern und Hüften Form verleihen.
- Experimentieren Sie mit Stilen: Probieren Sie figurbetonte Kleider oder High-Low-Saumlinien für mehr Dimension.
5. Umgekehrte Dreiecksform
Eigenschaften:
- Breitere Schultern mit schmalerer Taille und Hüften.
- Die Brust ist breiter als die Hüften, wodurch ein Dreieckseffekt entsteht.
Anziehtipps:
- Die Proportionen ausbalancieren: Wählen Sie A-Linien-Röcke und Hosen mit weitem Bein, um der unteren Hälfte Volumen zu verleihen.
- Vermeiden Sie schwere Details an den Schultern: Entscheiden Sie sich für einfache, formschöne Oberteile, die nicht auftragen.
- Betonen Sie die Taille: Gürtel und taillierte Kleider können helfen, eine ausgeglichenere Silhouette zu schaffen.
Abschluss
Jede Körperform ist schön und der Schlüssel zu guter Kleidung liegt darin, zu wissen, was Ihnen am besten steht.Indem Sie Ihre Körperform bestimmen und diese Tipps befolgen, können Sie Ihre natürliche Schönheit hervorheben und sich in jedem Outfit selbstbewusst fühlen. Denken Sie daran: Der beste Stil ist der, in dem Sie sich wohlfühlen. Scheuen Sie sich also nicht, mit verschiedenen Schnitten, Farben und Stoffen zu experimentieren, bis Sie das Richtige für sich gefunden haben, auch wenn es oben nicht aufgeführt ist! <3